Wort zum Juni
"Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod." Hoheslied 8,6
...und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des HERRN, so dass auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können. Wenn einer alles Gut in seinem Hause um die Liebe geben wollte, so könnte das alles nicht genügen.", heisst es weiter im Text.
Das Hohelied selbst ist eine Sammlung von Hochzeits- und Liebesliedern und diese Lieder haben sehnenden, ja gar verlangenden Charakter. Die Gattung des Hoheliedes ist die Poesie. Aus diesem Grund kommen im Hohelied Parallelismen vor. Das erzeugt die eigenartige Stimmung dieser Zeilen.
Der erste Teil der Monatslosung beginnt mit: „Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm.“
Wenn man heutzutage an Siegel denkt, so fällt uns als das geläufigste Siegel das Dienstsiegel des Rathauses ein, ein Stempel, mit dem amtliche Dokumente, wie Pässe und Ausweise, ihre Gültigkeit bekommen. Zur alttestamentlichen Zeit waren sogenannte Stein- oder Rollsiegel üblich, kleine zylinderförmige, behauene Steinstücke mit einem Loch in der Mitte, die über feuchten Ton gerollt wurden. Nicht selten wurden diese Siegel um den Hals getragen, also ganz nah am Herzen.
Das Herz ist die Quelle unserer Gefühle und Gedanken. Der Arm ist ein Symbol für Aktivität, für arbeitsames Tun. Aus diesem Grund bedeutet ein Siegel auf dem Herzen und auf dem Arm: „Sei immer mit mir, in meinem Denken, Fühlen und Tun!" Gott, der HERR, soll immer und in allem bei und mit mir sein. Dass er uns das versprochen hat, lesen wir im wohl bekanntesten Vers des Neuen Testaments: " So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gegeben hat; damit jeder, der an ihn glaubt nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat!" (Johannes 3,16).
Welch eine Liebe steckt in dieser Zusage und bewahrheitet sich am Kreuz auf Golgatha, wo Jesus für uns und unsere Schuld starb! Doch er blieb nicht im Tod, sondern ist auferstanden und hat den Tod besiegt!
Hier erkennen wir auch den zweiten Teil unseres Monatsspruchs: "Denn Liebe ist stark wie der Tod!" Und dann ist von der Leidenschaft die Rede mit der Gott uns liebt und dass diese Liebe zu uns nicht zu verkaufen, weder verhandelbar noch auszulöschen ist.
Welch ein Zuspruch diesen Monat, im Trubel und den Sorgen und Nöten dieser Welt! "Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz und auf deinen Arm!" Glauben wir es ihm! Was hindert uns?
Ihr/euer Werner Happe