Coronabedingt hat die Gemeindeleitung beschlossen, versuchsweise den 3nach12-Gottesdienst um 11.30 Uhr zu  beginnen. Da noch kein Mittagessen möglich ist und unnötige Aufenthalte und Gruppierungen im Vorraum (Foyer) der Kirche vermieden werden sollten, wurde der "3nach12" zeitnah nach dem 10 Uhr-Gottesdienst gestartet. Nach zwei Versuchen hat sich jedoch gezeigt, dass diese Regelung dem 3nach12-Gottesdienst nicht gerecht wird.

Charakteristische Elemente des "3nach12" (Lobpreiszeit, Austausch, (Gebets-) Gemeinschaft) sind absolut wichtig und elementar und nicht von einer geänderten Anfangszeit abhängig. Im Gegenteil führte das bei Besuchern zur Verunsicherung. Verläßlichkeit ist aber für die Teilnehmer absolut notwendig, übrigens in allen Gottesdiensten. Wir sind fest davon überzeugt, dass Gottes Geist auch in dieser  (Corona-)-Situation Menschen erreichen und verändern kann. Die Gemeindeleitung ist  bemüht, im Rahmen der jeweiligen Bestimmungen und im Hören auf Gott die Einschränkungen, in Verantwortung vor der Gesundheit der Besucher, weiter zu lockern und jeweils anzupassen. Wir bitten daher um Gebet und Geduld! Gott hat mehr Möglichkeiten als wir ahnen!

Ab Oktober findet der "3nach12" wieder normal um 12.03 statt!

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023