• info@efg-badoeynhausen.de
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Oeynhausen
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Gottesdienste
    • Hauskreise
  • Termine
    • Kalender
  • Medien
    • Predigten
  • Kontakt
    • Kontakt zur Gemeinde

Startseite

Featured

Andacht Dezember

Gott spricht: Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln- Maleachi, 3,20

im letzten Buch der hebräischen Bibel, im letzten Kapitel, geht es um das, was kommen wird. Gott redet durch seinen Propheten Maleachi – „mein Bote“ heißt der Name. Einmal kommt ein Tag, der wird sein wie ein Feuer,  ein verzehrendes Feuer für die Einen und eine wärmende Sonne für Andere. Die Sonne der Gerechtigkeit. Sie lässt Heil aufstrahlen für die, die Gott lieben. Es wird ein Tag sein, an dem sich Hoffnungen erfüllen. Ein Tag, auf den wir uns freuen können. Es ist ein Bild für die große Verwandlung, die kommen wird. Wenn die neue Welt Gottes anbricht, dann werden wir erkennen: Alles, was wir hier und jetzt haben, ist  kein Vergleich zu dem, was Gott für uns bereit hat. Und das kündigt der Bote Gottes, an. Gott macht kein Geheimnis aus seinem Plan. Es geht ihm nicht um ein Geschenk, dass man erst aufmacht, wenn die Zeit gekommen ist. Gott will uns nicht überraschen .sondern er will uns locken.,nsere Sehnsucht wecken. Die Sehnsucht, die in dem Lied gerade in Worte gefasst wurde. Sonne der Gerechtigkeit, geh doch endlich auf in unserer Zeit!  Weck die tote Christenheit, aus ihrem Schlaf der Sicherheit! Lass uns deine Herrlichkeit sehen. schon jetzt in unserer Zeit! Wer so betet und singt, der leidet an seiner Zeit. Der sehnt sich nach dem Eingreifen Gottes. Kennen wir diese Sehnsucht noch? Oder haben wir das innerlich abgehakt? Dass uns von Gott wirklich einmal eine große Zukunft geschenkt wird? Denn genau das war zur Zeit des Maleachi die Lähmung des Volkes Gottes: Sie hatten ihren Glauben verloren. Zu lange schon hatten sie gewartet auf Gottes Eingreifen. Was sie stattdessen erlebten: den Gottlosen ging es gut. ihnen nicht. Enttäuschung hatte sich auf ihren Glauben gelegt wie Mehltau. Wie ein Gift, das lähmt. Und so redeten sie miteinander:„Glauben lohnt sich nicht. Die Gottlosen gedeihen. Wer lästert, kommt ohne Strafe davon. Es geht nicht gerecht zu in der Welt.  aber Gott scheint das nicht zu kümmern.“ Doch! ruft Maleachi aus. Es kümmert Gott. Nicht mehr glauben wollen, meinen, das ist zu mühsam. Nicht mehr glauben können, weil Enttäuschungen sie lähmen. Oder das Glauben einfach verlernt haben. mangels Gelegenheit. Und deshalb redet Gott von seiner Zukunft. Und später auch von Jesus. Er ist die Sonne der Gerechtigkeit.Wenn er kommt, dann erfüllt sich unsere tiefste Sehnsucht. Dann wird sein Volk singen und tanzen, jubeln und springen.damit wir uns nicht beirren lassen, wenn es hier den Gottlosen mal besser geht. Das ktut Jesus! Bist du dabei?

Ihr/euer

Werner Happe

 

Featured

Andacht November

Gott pricht; "Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken" Hesekiel 24,16

 

 Ein Monatsspruch, in dem wir uns mit Sicherheit wiederfinden:

  • verloren,
  • verirrt,
  • verwundet,
  • schwach
  • Gott hilft uns aus diesen Erfahrungen und Lebensereignissen heraus und zwar genauso, wie wir es brauchen:
  • das Verlorene wird wird gesucht,
  • das Verirrte zurückgebracht,
  • das Verwundete verbunden,
  • das Schwache gestärkt!

Jetzt in der dunklen  Jahreszeit  erinnern wir uns oft  und gern an unsere dunklen Lebensereignisse.  Was für eine Zusage, dass wir einen treuen Gott haben, der uns kennt und uns liebt und der mit uns geht und uns das gibt, was wir brauchen! Bei Gott ist eben Finsternis noch Licht! (1. Johannes, 1,5)

 Somit können wir getrost  aus der Dunkelheit auf die lichtvolle Weihnachtszeit zugehen! Seid ihr, sind sie dabei? Ich lade herzlich ein!

Ihr/euer Werner Happe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

j

Featured

Dienstagscafé beendet Sommerpause

Das Dienstagscafé ist ein beliebter Treffpunkt für Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde. Es findet seit  fast 30 Jahren regelmäßig jeden Dienstag (nicht in den NRW-Ferien und an gesetzlichen Feiertagen) ab 9.30 Uhr in der "Insel"statt!

Seit 2024 findet das Dienstagscafé nur noch am 01. (ersten) und 03. (dritten) Dienstag im Monat statt!!! Sollte der Monat fünf Dienstage haben, entfällt das Treffen am 5. Dienstag.! Zeit (ab 09.30 Uhr) und Ort (Insel) bleiben wie gehabt.

In den NRW-Ferien bleibt das Café in der Regel geschlossen. 

 Die Sommerpause ist beendet!

Das Team freut sich alle Interessierten ab dem 16. September 2025 wiederzusehen.

Weitere Termine:

07. Oktober

21. Oktober

__

04. November

18. November

__

02. Dezember

16. Dezember

 

 

 

 

 

 

Wechselnde Referenten und Themen bieten neben der Gemeinschaft eine reiche und besinnliche Athmosphäre und Abwechslung. Ein geistlicher Input und gemeinsames Gebet sind fester Bestandteil, wobei eine Zugehörigkeit zur Gemeinde nicht vorausgesetzt wird.

Jeder ist herzlich willkommen!

Featured

100 Jahre Gemeinde Bad Oeynhausen

1199500935I

 

Demnächst

26.11.2025 15:30 Uhr
Seniorenkreis
27.11.2025 18:00 Uhr
Frauengruppe
28.11.2025 19:00 Uhr
Internationaler Jugendtreff
28.11.2025 19:00 Uhr
Männergruppe
29.11.2025 18:00 Uhr
Alpha-Abend

Predigten online

  • Naomi und Rut: ein Bild für Israel

Hier finden Sie uns

Losungen

Dienstag, 25.11.2025

Der HERR wird’s vollenden um meinetwillen.

Psalm 138,8

Nachdem Jesus nun das Ziel erreicht hat, ist er für alle, die ihm gehorchen, zum Begründer ihrer endgültigen Rettung geworden.

Hebräer 5,9

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de

Jahreslosung 2024
Jahreslosung im Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
© 2025 mit freundlicher Unterstützung des Arbeitskreis Internet im BEFG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AK Internet
Anmelden
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Gottesdienste
    • Hauskreise
  • Termine
    • Kalender
  • Medien
    • Predigten
  • Kontakt
    • Kontakt zur Gemeinde
  • Login