Wort zum Juli
"Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott!" Psalm 42,3
Lesen oder beten Sie mit mir dieses Gebet::
Du, unser Gott, unser Durst ist ganz vielfältig.
Unser Durst meldet sich auf ganz verschiedene Weise.
Die einen sind durstig nach Ruhe und Entspannung,
freuen sich auf Ferienzeit und ruhigere Tage.
Andere fühlen sich einsam und suchen Gemeinschaft,
wollen mit ihren Fragen und Klagen nicht alleine sein.
Die Nächsten dürstet nach Frieden und Gerechtigkeit,
sie leiden an Unfrieden und Unfreiheit,
reiben sich auf für eine gerechtere Welt.
Und wieder andere dürstet nach Antworten auf ihre Fragen;
auf die Fragen, die schon lange ungeklärt sind oder auf ihrer Seele lasten.
Und nicht zuletzt dürsten wir nach Dir, Gott.
Suchen Dich und Deine Nähe,
erhoffen uns von Deiner Zuwendung Trost und Sinn.
Warten auf Deine Worte, die uns Ziel und Orientierung geben.
Harren auf Deine Nähe, damit unsere Seele Ruhe findet bei Dir.
Du, unser Gott, unser Durst ist ganz vielfältig, deshalb bitten wir Dich:
Stille Du unseren Durst und lass uns Trost finden in Deiner Gemeinschaft.
Sprich uns an mit Worten, Begegnungen und Träumen, die unserer Seele gut tun.
Und höre Du uns, wenn wir laut oder leise, gemiensam oder alleine miteinander
und füreinander beten. Du bist der lebendige Gott, nachdem ich dürste!
AMEN
Eine gesegnete (Urlaubs-)Zeit wünscht Ihr/euer
Werner Happe
Hilfe für die Ukraine
Seit dem 24. Februar tobt der Krieg in der Ukraine und ein Ende ist (leider) nicht in Sicht! Die Christen und unser Bund (BEFG) wollen Betroffene des Krieges mit Spenden(Sach- und Geldspenden), aktiver Hilfe und Gebet unterstützen. Hinweise zur aktuellen Lage und zahlreiche Informationen finden sich auf der Homepage unseres Bundes. Spenden können natürlich auch über unser Gemeindekonto gezahlt werden, von wo sie dann an den Bund weitergeleitet werden. Gott segne alle Gaben und Geber und alle Beter!
Dienstagscafé bietet Gemeinschaft
Das Dienstagscafé, beliebter Treffpunkt für Gemeindeglieder und Freunde, entfiel wegen der Corona-Pandemie lange Zeit.
Seit Ende April findet es wieder regelmäßig jeden Dienstag (mit Ausnahme der NRW-Ferienzeiten) ab 9.30 Uhr in der "Insel"statt! Für Besucher gilt die 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen). Der jeweilige Nachweis ist mitzubringen.
Das Team dankt allen Besuchern für ihre Geduld und freut sich auf eine gute Zeit bei Frühstücksbuffett und Gemeinschaft. Wechselnde Referenten und Themen bieten neben der Gemeinschaft eine reiche und besinnliche Athmosphäre und Abwechslung. Ein geistlicher Input und gemeinsames Gebet sind fester Bestandteil, wobei eine Zugehörigkeit zur Gemeinde nicht vorausgesetzt wird. Jeder ist herzlich willkommen!